Zwei neue Highlights bereichern die Tourist-Information an der Porta Nigra. Den Innenraum schmücken nun zwei wandfüllende und detailliert illustrierte Karten von Stadt und Region. Im Außenbereich, direkt am Brunnenhof, ermöglicht ein moderner Münzprägeautomat, bei der Erstellung von Andenken und Urlaubserinnerungen selbst Hand anzulegen. Die Neuerungen bieten Gästen und Einheimischen gleichermaßen die Möglichkeit, sich der Stadt und ihren beliebten Hotspots auf kreative und interaktive Weise zu nähern.
Zwei großformatige Landkarten sind der neuste Hingucker in Triers Tourist-Information. Und wer mit dem Hinschauen erstmal angefangen hat, wird so schnell auch nicht fertig damit. Die zwei Karten, von denen eine die Stadt und die andere die Region zeigt, sind detailreich illustriert und aufwendig ausgestaltet. Weit mehr als bloß funktionale Orientierungshilfen spiegeln die Karten die Schönheit und Vielfalt der Region wider. Erstellt von der Designagentur ‚Human Made‘ aus Wasserbillig, setzen die Karten beliebte Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights in Szene und machen Lust, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Wer weiß, vielleicht führt die Reise zu einem neuen Lieblingsplatz?
Andenken und Mitbringsel werden einmalig, wenn man selbst an ihrer Herstellung beteiligt ist. Ein neuer Münzprägeautomat am Brunnenhof erlaubt, entweder ein 5-Cent-Stück mit den Motiven der Porta Nigra oder Karl Marx zu prägen oder fertige Medaillen zu kaufen. Für 2 Euro erhält man ein individuell geprägtes Souvenir, das 5-Cent-Stück inklusive. Fertige Medaillen kosten 3 Euro und zeigen die Porta Nigra sowie das Fanlogo von Trier. Der Clou an der Sache: Statt der klassischen Kurbel hat der neue Automat ein benutzerfreundliches Rad – einfacher und sicherer geht's nicht!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von den Neuerungen in der Tourist-Information zu machen und dabei vielleicht auch direkt das nächste Ausflugsziel zu entdecken.