Treverer Code Logo, Northdocks/amatik - © Treverer Code, amatik
Trier für Alle

Treverer Code - VR-Stadtrundgang Trier

Ein helles Leuchten und technisches Rauschen und auf einmal stehen Sie mitten in den Kaiserthermen. Doch halt – irgendetwas stimmt hier nicht: Wasser plätschert, Menschen waschen sich an den Wasserbecken vor Ihnen und bunt verzierte Wände ragen in die Höhe. Beim Stadtrundgang „Treverer Code“ reisen Sie beim Blick durch die VR-Brille direkt zurück in das antike Trier.
Mehr lesen
Mitten aus dem Jahr 2024 heraus begeben Sie sich beim „Treverer Code“ auf eine aufregende Reise in die Vergangenheit. Für den etwa 120-minütigen Stadtrundgang erhalten Sie eine VR-Brille, durch welche Sie an fünf verschiedenen Stationen in das Leben im antiken Augusta Treverorum eintauchen. Da gibt es einiges zu sehen: von den Anfängen der Stadt, über die Entstehung monumentaler Bauwerke bis hin zu einer Audienz bei einem waschechten Kaiser. Da sind Überraschungen quasi vorprogrammiert. Direkt vor Ort sehen Sie, welche Veränderungen die Stadt seit dem Jahr 56 v. Chr. durchlaufen hat. Geschickt navigiert ein Gästeführer dabei Ihre Zeitreise und weiß das Gesehene mit allerlei zusätzlichem Wissen und Anekdoten zu ergänzen. Können Sie den „Treverer Code“ entschlüsseln?


Headergrafik: Der Treverer Code, amatik
Tickets kaufen Infos zur Barrierefreiheit

Termine:
April - Oktober: mittwochs und freitags, 15.00 Uhr, samstags 12.30 und 15.00 Uhr, sowie sonntags, 12:30 Uhr
November (bis 16.11.): mittwochs, freitags, samstags und sonntags 12:30 Uhr

Bei hoher Nachfrage werden weitere zusätzliche Termine angeboten.
Der buchbare Zeitraum kann sich witterungsbedingt ändern. Während des Trierer Altstadtfests finden keine Treverer-Code-Führungen statt.

Wir empfehlen 10 Minuten vor Termin am Treffpunkt vor dem Frankenturm zu sein.
Eine Teilnahme ist für Kinder ab 13 Jahren möglich, ein Nachweis ist erforderlich.

Tickets:
Tickets sind nur im Vorverkauf bis jeweils eine Stunde vor Beginn in der Tourist-Information an der Porta Nigra oder online erhältlich.

Bitte lesen Sie auch vor dem Kauf weiter unten:
"Wichtige Hinweise zur Buchung und Teilnahme" und "Wichtiges zum Virtual-Reality-Erlebnis"

Treffpunkt:
Frankenturm (hier erfolgt kein Ticketverkauf)

Dauer:
ca. 120 Minuten

Preise:
Erwachsene: 24 EUR
Ermäßigt*: 17 EUR
*Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), FWD (Freiwilliger Wehrdienst), Schwerbehinderte:r (Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B im Ausweis sind frei, benötigen jedoch ein kostenloses Ticket)

Gruppengröße:
max. 15 Personen

Sprache:
Deutsch

Diese Führung ist auch für private Gruppen buchbar. Weitere Informationen finden Sie hier.