RÖMER-LEBEN 2025 - © GDKE
Trier für Alle

RÖMER-LEBEN 2025 - Anzeige

RÖMER-LEBEN 2025 eine Zeitreise in die römische Antike!
Römische Vergangenheit hautnah erleben – in den Kaiserthermen und im Amphitheater Trier, beides UNESCO Welterbe der Menschheit seit 1986. 

Mehr lesen
Einmal im Monat wird die Römerzeit wieder lebendig: von Mai bis September 2025 laden zahlreiche Akteure ein, am Leben in der Antike teilzuhaben und bei verschiedenen Aktionen mitzumachen.Der Eintritt zu den RÖMER-LEBEN-Veranstaltungen ist im normalen Ticket-Preis mit inbegriffen. Mit der beliebten Antikencard stehen den Gästen zudem die restlichen Römerbauten und das Rheinische Landesmuseum für den Besuch offen. Von Reitervorführungen bis hin zur Probierküche und römischen Handwerkern die RÖMER-LEBEN-Wochenenden bieten spannende Erlebnisse für die ganze Familie.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Header: © GDKE

Termine

Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai 
Römische Reiterei in den Kaiserthermen

Samstag, 7. Juni, Sonntag, 8. Juni und Montag, 9. Juni (Pfingsten)
Handwerk zur Römerzeit in den Kaiserthermen

Samstag, 5. Juli und Sonntag, 6. Juli
Römisches Essen und Trinken in den Kaiserthermen

Samstag, 2. August und Sonntag, 3. August
Gladiatoren im Amphitheater

Samstag, 6. September und Sonntag, 7. September
Römisches Militär in den Kaiserthermen

Kontakt

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Rheinisches Landesmuseum Trier
Weimarer Allee 1
54290 Trier

Telefon 0651 9774 0
landesmuseum-trier@gdke.rlp.de

Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eine Einrichtung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, www.gdke.rlp.de